Im Gegensatz zu den bereits bestehenden Importbeschränkungen für russisches Öl und Kohle gibt es bislang…
Jahr: 2025
Das Handwerk ist schwach ins neue Jahr gestartet. Für das erste Quartal 2025 schätzt der…
Europas größter Volkswirtschaft droht das dritte Jahr ohne Wachstum in Folge – das gab es…
Der US-Autokonzern Ford sieht sich infolge der von Ex-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle mit erheblichen…
Bürokratie kostet den deutschen Mittelstand jährlich rund 61 Milliarden Euro. Das zeigt eine Studie der…
Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass die Menschen in Deutschland immer häufiger KI-Anwendungen nutzen.…
Google ist für viele Menschen die erste Anlaufstelle, wenn es um Suchanfragen geht – doch…
Die US-Zölle könnten erhebliche Folgen für die Gewinne des Autobauers Mercedes-Benz haben. Auf ein volles…
Mit der Einführung der Bonpflicht im Jahr 2020 verfolgte die Bundesregierung das Ziel, Steuerbetrug im…
Der chinesische Elektroautohersteller BYD errichtet derzeit eine riesige Produktionsanlage am Stadtrand von Szeged in Ungarn,…
Die wirtschaftlich-politische Entspannung zwischen Washington und Moskau wird laut einer Prognose die russische Konjunktur weiter…
Viele Menschen staunen jetzt schon über den Fortschritt der Künstlichen Intelligenz – oder fürchten sich…
Intel steht offenbar vor einer drastischen Restrukturierung. Laut eines Berichts der Nachrichtenagentur Bloomberg, der sich…
Amazon hat mit dem Start seiner ersten Internet-Satelliten den Grundstein für ein eigenes Satellitennetzwerk gelegt,…
Die scheidende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose. 2025 erwartet sie nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts…
Wenn es um die Anzahl der Frauen in Führungspositionen geht, belegt Deutschland Platz 20 innerhalb…
Der Internationale Währungsfonds rechnet angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer globalen…
Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, erwartet die Pharmaindustrie deutlich mehr Umsatz und…
Katherina Reiche (CDU) als Bundeswirtschaftsministerin ins künftige Kabinett berufen. Vertreter aus Wirtschaft und Politik begrüßen…
Der Online-Einkauf von Lebensmitteln hat sich in Deutschland etabliert. 17 Prozent der Ausgaben für Nahrungsmittel…