Die Lufthansa-Aktie ist derzeit besonders volatil und bietet laut Marktanalysen gleichzeitig eine seltene Chance: Ein Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Aktie ermöglicht Anlegern unter bestimmten Bedingungen bis Juni 2027 eine Bruttorendite von rund 30 Prozent. Das setzt jedoch voraus, dass die Aktie bis dahin nicht unter die Schwelle von 5,50 Euro fällt.
Die Aktie notiert derzeit bei etwa 7,50 Euro, hat aber seit Anfang des Jahres starke Schwankungen durchlaufen – von über 8 Euro im Hoch auf unter 7 Euro im Tief. Die Experten der UBS erhöhte vor kurzem ihr Kursziel von 9,25 auf 9,50 Euro und stuften die Aktie auf »Kauf« ein.
Für Anleger ergibt sich damit folgende Strategie: Wenn die Aktie ihren aktuellen Kurs hält oder moderat steigt und die Barriere von 5,50 Euro nicht berührt, ist die Bonus-Struktur attraktiv. Fällt jedoch die Aktie unter diese Schwelle oder stagniert sie deutlich, droht Verlustrisiko. In verschiedenen Szenarien könnten daraus Verluste resultieren, wenn die Aktie unter dem Kaufkurs des Zertifikats zurückgezahlt wird.
Die Lufthansa-Aktie bietet damit aktuell eine Mischung aus Risiko und Chance. Wer auf Stabilisierung oder Aufschwung des Luftfahrtkonzerns setzt und bereit ist, Marktbewegungen auszuhalten, findet eine Variante mit Chancen. Wer geringe Schwankungstoleranz hat, sollte vorsichtig bleiben.
SK
Beitragsbild: IMAGO / Daniel Kubirski
