Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Studie zeigt: Migranten in Europa teilen demokratische Werte

    Studie zeigt: Migranten in Europa teilen demokratische Werte

    0
    Von Redaktion am 2. November 2025 Allgemein

    Eine aktuelle Untersuchung der Universität Mannheim kommt zu dem Ergebnis: Zugwanderer in Deutschland und weiteren europäischen Ländern verfügen über nahezu gleich ausgeprägte demokratische Überzeugungen wie Menschen ohne Migrationshintergrund. Besonders auffällig: Mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Europa steigen Werte wie Partizipation, Meinungsfreiheit und Toleranz.

    Die Studie basiert auf Daten des European Social Survey sowie des Integrationsbarometers des Sachverständigenrates für Integration und Migration. Demnach sind bei Einwanderern aus autoritär regierten Herkunftsländern die Werte etwas niedriger ausgeprägt, dennoch kaum höher als bei Menschen ohne Migrationshintergrund, die antidemokratische Einstellungen zeigen.

    Die Befürchtung, Zuwanderung führe langfristig zu weniger demokratischer Stabilität, lässt sich anhand dieser Daten danch weder bestätigen noch stützen. Die Ergebnisse deuten eher darauf hin, dass sich demokratische Werte durch Teilhabe, Aufenthaltsdauer und Integration verstärken.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Funke Foto Services

    Verwandte Beiträge

    „Schreiduell“ zwischen Donald Trump und Volodymyr Zelenskyj

    Renteneintrittsalter muss steigen – DIW-Präsident Fratzscher fordert zudem eine Sozialsystemdebatte

    Temu und Shein auf der Überholspur: Wie China-Marktplätze den Onlinehandel neu ordnen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. November 2025

    Apple meldet Rekordumsatz – Lieferengpässe dämpfen Wachstum

    2. November 2025

    Studie zeigt: Migranten in Europa teilen demokratische Werte

    2. November 2025

    Swiftie-Hype in Wiesbaden: Jugendstil trifft Pop-Ikone im Museum

    31. Oktober 2025

    RWE baut Deutschlands größten Batteriespeicher in Grundremmingen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1