Der neue Glücksatlas 2025 bestätigt: In Hamburg leben die zufriedensten Deutschen. Die Hansestädter bewerten ihre Lebenszufriedenheit im Schnitt mit 7,33 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Am Ende des Länderrankings liegt Mecklenburg-Vorpommern mit 6,06 Punkten. Bundesweit stabilisiert sich das Niveau auf etwa Vorkrisen-Höhe, der Durchschnitt liegt je nach Auswertung um 7,09 bis 7,15 Punkte. Die Studie entstand unter wissenschaftlicher Leitung der Universität Freiburg in Kooperation mit der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) und basiert auf 13.905 Befragungen durch Allensbach (Juli 2024 bis Juni 2025) sowie ergänzend 5.148 Interviews durch Ipsos im Juni 2025.
In der Rangfolge folgen auf Hamburg Bayern und Rheinland-Pfalz (je 7,21), Nordrhein-Westfalen (7,19) sowie Schleswig-Holstein (7,12). Am unteren Ende reihen sich neben Mecklenburg-Vorpommern das Saarland (6,78), Berlin (6,83) und Bremen (6,89) ein. Der Abstand zwischen Ost und West verringert sich insgesamt, gleichwohl bleiben strukturelle Faktoren in schwächeren Regionen belastend. Laut Auswertung verfehlen dort insbesondere Einkommen, Arbeitschancen und Eigentumsquoten die Bundesdurchschnitte, was die geringere Lebenszufriedenheit statistisch erklärt.
SK
Beitragsbild: Depositphotos / pandionhiatus3
