Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Staat rechnet mit rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen – Wirtschaft bleibt gefordert

    Staat rechnet mit rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen – Wirtschaft bleibt gefordert

    0
    Von Redaktion am 21. Oktober 2025 Nachrichten

    Lars Klingbeil kann sich freuen: Der Bund sowie die Länder und Kommunen in Deutschland rechnen in den Jahren 2025 bis 2029 mit zusätzlichen Steuereinnahmen von rund 100 Milliarden Euro im Vergleich zur Frühjahrsschätzung.

    Einige Quellen gehen sogar von bis zu 120 Milliarden Euro aus, wenn die Konjunktur weiter stabil bleibt.

    Haupttreiber dieser positiven Entwicklung ist die etwas verbesserte wirtschaftliche Aktivität sowie die Abschreibungs- und Investitionsanreize für Unternehmen.

    Trotz dieser zusätzlichen Mittel bleiben für die Staatsfinanzen große Herausforderungen bestehen: Steuererleichterungen für Unternehmen reduzieren eine Teilmenge dieser Mehreinnahmen, und strukturelle Belastungen wie Digitalisierung, Klimaschutz und Infrastruktur bleiben bestehen.

    Experten sehen in dieser Entwicklung für die deutsche Wirtschaft mehrere mögliche Implikationen: Einerseits entsteht kurzfristig mehr finanzieller Spielraum für Investitionen in Zukunftsthemen und Entlastungen. Andererseits muss das Wachstum nachhaltig gesichert sein – denn ein Rückfall der Konjunktur würde die Einnahmen schnell wieder einbrechen lassen. Zudem könnten Unternehmen künftig stärker in den Fokus staatlicher Mittel-Verteilung rücken und Steuervorteile weniger stabil sein, wenn die Einnahmen als unerwartet hoch gewertet werden.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Future Image

    Verwandte Beiträge

    EU will russische Schattenflotte ins Visier nehmen – neue Kontrollen geplant

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    135 Millionen Euro Entlastung für die Wirtschaft – Bas plant massiven Bürokratieabbau

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. Oktober 2025

    VIG übernimmt Nürnberger Versicherung – 120 Euro pro Aktie

    21. Oktober 2025

    Staat rechnet mit rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen – Wirtschaft bleibt gefordert

    21. Oktober 2025

    Konjunktur: Index sieht Firmen im Dauertief

    20. Oktober 2025

    IWF pessimistisch für Deutschland

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1