Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Merz drängt auf gemeinsame europäische Börse – Kapitalmarktunion soll Fahrt aufnehmen

    Merz drängt auf gemeinsame europäische Börse – Kapitalmarktunion soll Fahrt aufnehmen

    0
    Von Redaktion am 17. Oktober 2025 Börse

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat im Bundestag den Aufbau einer gemeinsamen europäischen Börse gefordert, um den Kapitalmarkt in Europa attraktiver und international wettbewerbsfähiger zu machen. »Wir brauchen eine Art European Stock Exchange, damit erfolgreiche Unternehmen wie zum Beispiel Biontech aus Deutschland nicht an die New Yorker Börse gehen müssen«, sagte Merz am Donnerstag in Berlin. Damit greift er ein Thema auf, das seit Jahren in der EU feststeckt: die Vollendung der Kapitalmarktunion.

    Ziel der Kapitalmarktunion ist es, mehr europäisches Kapital für europäische Unternehmen verfügbar zu machen und damit Innovation, Wachstum und Standortattraktivität zu stärken. Doch bislang scheiterte eine einheitliche Kapitalmarktaufsicht an Interessenkonflikten der Mitgliedsstaaten. Länder wie Luxemburg, Irland oder Zypern lehnen eine zentrale Aufsicht ab, da sie über lockere Regulierung gezielt Finanzgeschäfte anziehen. Auch die deutsche Finanzaufsicht Bafin bremste lange. Nun signalisiert Berlin, dass es seine Haltung überdenken will.

    Eine deutsch-französische Annäherung könnte das Vorhaben beschleunigen. Sowohl Bundesfinanzministerium als auch die französische Regierung unterstützen eine stärkere Rolle der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma, die künftig die Aufsicht über den gemeinsamen Kapitalmarkt übernehmen könnte. Die Europäische Zentralbank in Frankfurt hat bereits die Bankenaufsicht inne, was die Integration erleichtern würde.

    Der frühere EZB-Präsident Mario Draghi hatte in seinem Wettbewerbsbericht ebenfalls eine vollständige Integration nach dem Vorbild der US-Börsenaufsicht SEC gefordert. Hintergrund ist, dass viele europäische Unternehmen bei Börsengängen lieber an die Wall Street gehen, weil europäische Märkte als zu klein und zersplittert gelten.

    Zusätzlich kündigte Merz an, die Regulierung im Bankensektor zu vereinfachen, um Finanzierungen für Unternehmen zu erleichtern. Die Bundesregierung will auf EU-Ebene die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzstandorts stärken, ohne die Stabilität des Systems zu gefährden.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Political-Moments

    Verwandte Beiträge

    Unilever verschiebt Magnum-Abspaltung – US-Haushaltsstreit blockiert SEC-Freigabe

    VIG übernimmt Nürnberger Versicherung – 120 Euro pro Aktie

    Expertin: Die Edelmetall-Preise werden steigen!

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. Oktober 2025

    Nexperia hat Lieferprobleme: Neue Chip-Knappheit bedroht deutsche Autoindustrie

    22. Oktober 2025

    Mietanstieg in Deutschland zwar vorhanden – aber deutlich abgeschwächt

    22. Oktober 2025

    MFE ersetzt ProSiebenSat.1-Spitze: Giordani wird CEO, kompletter Vorstand neu aufgestellt

    22. Oktober 2025

    Coca Cola Company steigert Gewinn um 5 Prozent – Preis- und Mixeffekte dominieren das Wachstum

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1