Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Notfallplan Stahl: Staat greift ein – Rettungsversuche unter Fragezeichen

    Notfallplan Stahl: Staat greift ein – Rettungsversuche unter Fragezeichen

    0
    Von Redaktion am 16. Oktober 2025 Wirtschaft

    Die deutsche Bundesregierung diskutiert nach Berichten des Focus, aktuell einen Notfallplan zur Rettung der Stahlindustrie, um den anhaltenden Druck durch hohe Energiekosten, billige Importstähle und schleppende Investitionen zu mildern.

    Der Plan sieht staatsnahe Beteiligungen als eine mögliche Option vor – eine Art ultima ratio, mit dem strategische Stahlkapazitäten gesichert werden sollen. Kritiker warnen jedoch davor, dass Beteiligungen allein symptomatisch lindern, aber die strukturellen Probleme nicht lösen.

    Die deutsche Stahlbranche steht unter enormem Druck durch importierte Stahlmengen, viele subventioniert, die Preise unter Wettbewerbsniveau drücken. Die Energiepreise, besonders Gas und Strom, bleiben für energieintensive Hersteller ein existenzielles Problem in Deutschland.

    SPD-Politiker wie Klingbeil und Bas setzen sich schon länger dafür ein, deutschen und europäischen Stahl bei öffentlichen Aufträgen zu bevorzugen (»Buy European«) und strategische Beteiligungen zu ermöglichen.

    Der Bundesrat hat jüngst einen Entschließungsantrag zur Umsetzung des Europäischen Stahl- und Metallaktionsplans (ESMAP) angenommen und einen nationalen Stahlgipfel gefordert.

    SK

    Beitragsbild: depositphotos / zateev

    Verwandte Beiträge

    Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit in Deutschland – Verdreifachung des Beschäftigungsanteils

    IWF: Weltwirtschaft zeigt sich widerstandsfähig – Deutschland bleibt jedoch in der Risikoschleife

    Eine Million Wohnungen stehen leer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Oktober 2025

    Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit in Deutschland – Verdreifachung des Beschäftigungsanteils

    16. Oktober 2025

    Notfallplan Stahl: Staat greift ein – Rettungsversuche unter Fragezeichen

    16. Oktober 2025

    135 Millionen Euro Entlastung für die Wirtschaft – Bas plant massiven Bürokratieabbau

    15. Oktober 2025

    ZEW-Gutachten zeigt langfristige Folgen der Energiekrise – Deutschland unter Kostendruck

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1