Der französische Luxuskonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE meldet für das dritte Quartal 2025 ein organisches Umsatzwachstum von rund 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und sorgt damit für Auftrieb an den Börsen. Die Aktie schoss nach Bekanntgabe der Zahlen um bis zu 14 Prozent nach oben.
Wachstumstreiber war vor allem China, wo sich die Nachfrage nach einer Schwächephase spürbar erholt hat. Auch die Bereiche Parfüm & Kosmetik sowie Uhren & Schmuck legten leicht zu. Besonders stark performte das Segment »Selective Retailing« (etwa mit Sephora) mit einem Plus von 7 Prozent.
Zwar blieb das Mode- und Lederwarengeschäft mit –2 Prozent weiter im Minus – doch die Talsohle scheint durchschritten: Im Vorquartal lag das Minus noch bei – 9 Prozent.
Weniger erfreulich: In Europa schwächelten die Umsätze weiter, was Experten unter anderem auf Währungseffekte und nachlassenden Tourismus zurückführen.
Trotzdem überwiegt an den Märkten der Optimismus. Analysten sehen die Zahlen als Signal einer möglichen Trendwende. Die Schweizer Großbank UBS Group AG stufte die Aktie auf »Buy« hoch und hob das Kursziel deutlich an.
SK
Beitragsbild: IMAGO / CFOTO