Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    0
    Von Redaktion am 10. Oktober 2025 Nachrichten

    Die US-Regierung hat nach Gesprächen mit Argentiniens Wirtschaftsministerium einen Währungstausch (Swap) im Umfang von 20 Milliarden US-Dollar mit der Zentralbank in Buenos Aires finalisiert und direkt argentinische Pesos gekauft. Das bestätigte US-Finanzminister Scott Bessent auf X. Bessent sprach von einer Bereitschaft, »unverzüglich außergewöhnliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Marktstabilität zu gewährleisten«.

    Ziel ist die Stabilisierung der Finanzmärkte inmitten akuter Illiquidität. Kurz nach der Ankündigung wertete der Peso auf; argentinische Dollar-Anleihen zogen an, unter anderem stieg die 2035-Emission um rund 4,6 Cent auf 60,58 Cent je Dollar. Direkte Peso-Käufe durch das US-Treasury sind selten, der Swap verschafft der BCRA kurzfristig Devisenliquidität und kann den Druck auf Parallelwechselkurse dämpfen.

    Der Schritt folgt auf Verhandlungen der vergangenen Wochen und erweitert die US-Unterstützung über verbale Zusagen hinaus. Denn das politische und makroökonomische Umfeld in Argentinien ist anspruchsvoll: Hohe Inflation, fragile Reserven und anstehende politische Wegmarken begrenzen die Visibilität.

    Der Peso gewann im Tagesverlauf etwa 0,8 Prozent auf rund 1.425 je US-Dollar. Die US-Unterstützung wird an den Devisen- und Anleihemärkten als Signal interpretiert, dass Washington Partnerländer mit marktnahen Reformkursen stützen will. Reuters und weitere Agenturen berichten übereinstimmend, dass das Swap-Framework abgeschlossen ist und Peso-Käufe bereits erfolgt sind.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / ABACAPRESS

    Verwandte Beiträge

    Koalitionsausschuss: Einigung zu Bürgergeld, Rente und Infrastruktur

    Milliarden-Steuervorteil für Firmenerben sorgt für neue Debatte

    Deutsche Rüstungsexporte für Israel

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Oktober 2025

    USA stützen Argentinien mit 20-Milliarden-Swap – Peso legt zu

    10. Oktober 2025

    KKR sieht Europa im Aufwind: Rekordsumme investiert – Preisdruck dürfte Deals günstiger machen

    10. Oktober 2025

    Goldpreis erstmals über 4.000 Dollar

    9. Oktober 2025

    UBS im Sog der Milliardenpleite von First Brands

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1