Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Industrieproduktion bricht ein – stärkster Rückgang seit 2022

    Industrieproduktion bricht ein – stärkster Rückgang seit 2022

    0
    Von Redaktion am 9. Oktober 2025 Wirtschaft

    Die deutsche Industrie steht unter Druck: Im August 2025 sank die reale Produktion des produzierenden Gewerbes saison- und kalenderbereinigt um 4,3 Prozent gegenüber Juli. Das ist der stärkste Einbruch seit Anfang 2022. Auch im Dreimonatsvergleich (Juni bis August gegenüber März bis Mai) ergibt sich ein Rückgang um 1,3 Prozent.

    Besonders hart getroffen wurde die Automobilindustrie: Sie verzeichnete einen Einbruch von 18,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat – bedingt durch Werksferien, Modellumstellungen und schwächere Nachfrage. Auch Maschinenbau, Pharma und Elektronik trugen maßgeblich zum Rückgang bei. Hohe Energiepreise, globale Vorlaufrisiken und sinkende Aufträge setzen die Branchen zusätzlich unter Druck.

    Ökonomen warnen, dass dies ein Signal für einen sich vertiefenden Abschwung sein könnte. Nach einem Minus von 0,3 Prozent im zweiten Quartal 2025 verschlechtern sich die Aussichten für das dritte Quartal weiter.

    Vor diesem Hintergrund gewinnt die Einigung im Koalitionsausschuss, an Bedeutung, da sie angesichts der wirtschaftlichen Lage als dringend notwendiges Signal an Wirtschaft und Investoren gilt.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Westend61

     

    Verwandte Beiträge

    EU erwägt Strafzölle auf Stahlimporte – deutsche Stahlindustrie in der Warteschleife

    Kabinett beschließt moderneren Staat

    Mittelstand verliert Vertrauen – Kritik an Merz-Regierung wächst

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Oktober 2025

    UBS im Sog der Milliardenpleite von First Brands

    9. Oktober 2025

    Industrieproduktion bricht ein – stärkster Rückgang seit 2022

    9. Oktober 2025

    Koalitionsausschuss: Einigung zu Bürgergeld, Rente und Infrastruktur

    8. Oktober 2025

    Milliarden-Steuervorteil für Firmenerben sorgt für neue Debatte

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1