Wie funktioniert eigentlich unsere Wirtschaft und was treibt sie an? Die neue Serie »Wissen« von wirtschaft tv taucht ein in die Ursprünge der industriellen Revolution bis hin zu den heutigen Giganten der Tech-Welt. In fünf spannenden Folgen stehen Themen wie Effizienzsteigerung, Gold als Währung, Krisenmanagement, neue Vertriebswege und seltene Rohstoffe im Mittelpunkt. Zu Wort kommen fünf Experten, die ihre Perspektiven auf diese zentralen Themen mit uns teilen. Sie erläutern, wie historische Entwicklungen die Wirtschaft bis heute prägen, welche Chancen und Risiken in aktuellen Strukturen liegen und wie Unternehmen sich für die Zukunft rüsten können – ein spannender Dialog, der fundiertes Wissen mit praxisnahen Eindrücken verbindet.
Rayk Hahne ist Buchautor, Podcaster und gefragter Experte für Prozessmanagement. Er blickt seit vielen Jahren hinter die Kulissen der internationalen Konzerne und mittelständischen Unternehmen.
Der renommierte Finanz-Experte Ronny Wagner beschäftigt sich seit gut drei Jahrzehnten mit Kapitalmärkten und im Besonderen mit Edelmetallen. Als ehemaliger Fondsmanager kennt er die Dynamik von Märkten weltweit und weiß, welche Rolle Vertrauen in unsicheren Zeiten spielt.
Ulvi Aydin unterstützt mittelständische Unternehmen und Konzerne bei der Marktentwicklung, Neupositionierung, Restrukturierung und Vertrieb. Er ist unter anderem Interim Manager und Buchautor.
Tobias Bobka ist Experte für Vertriebsberatung und begleitet seit über 20 Jahren nationale und internationale Firmen. Zu seinen Kunden gehören global agierende Konzerne und Familienunternehmen.
Herbert Behr ist studierter Physiker und forschte bereits früh an Edel- und Technologiemetallen. Heute zählt er zu den erfahrensten Kennern des Marktes und untersucht, welche Rolle seltene Erden und Technologiemetalle in Zukunft spielen werden.
LC