Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Russlands Wirtschaft weiterhin unter Druck – Autobauer in akuter Krise

    Russlands Wirtschaft weiterhin unter Druck – Autobauer in akuter Krise

    0
    Von Redaktion am 7. September 2025 Nachrichten

    Der Herbst bringt düstere Prognosen für Russlands Wirtschaft: Die Regierung muss ihr ursprünglich erwartetes Wachstum von 2,5 Prozent deutlich nach unten revidieren, wie Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow auf dem Wirtschaftsforum in Wladiwostok eingestand. Laut Angaben des Sberbank-Chefs German Gref deuten die Daten aus Juli und August darauf hin, »dass wir uns dem Nullwert nähern« beim Wachstum. Eine drastische Zinssenkung sei dringend nötig, um die Wirtschaft wiederzubeleben.

    Präsident Putin sprach zwar von einer »weichen Landung«, räumte aber laut n-tv ein, dass die Lage in einzelnen Wirtschaftssektoren »schwierig« sei. Besonders hart trifft es die Automobilindustrie: Einst Hoffnungsträger, ist der russische Automarkt heute massiv unter Druck. Waren 2008 noch drei Millionen Neufahrzeuge verkauft worden, und damit die Übernahme Deutschlands als Europas größter Automarkt greifbar, halbierte sich dieser Markt bis 2024. 2025 geht der Rückgang weiter, während chinesische Fahrzeuge den Markt zunehmend dominieren.

    Laut Prognosen der Association of European Businesses drohen 2025 weitere 24 Prozent Rückgang bei den Autoverkäufen auf nur noch rund 1,25 Millionen Fahrzeuge; die Erwartungen lagen zuvor bei einem Rückgang von 15 Prozent.

    Auch die Kreditkosten bleiben hoch: Die Zentralbank senkte den Leitzins lediglich minimal von 21 auf 20 Prozent, zu wenig, um Investitionen oder Konsum wirksam zu fördern. Wirtschaftsminister Reschetnikow warnt, die Abkühlung sei spürbar, und Russland stehe am Rande einer Rezession.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / ZUMA Press

    Verwandte Beiträge

    US-Arbeitsmarkt stockt – Zölle und Bundesdienst-Entlassungen belasten

    EU verhängt 2,95 Milliarden-Euro-Strafe gegen Google wegen Adtech-Missbrauch

    Gasbohrungen sollen verboten werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. September 2025

    Russlands Wirtschaft weiterhin unter Druck – Autobauer in akuter Krise

    6. September 2025

    US-Arbeitsmarkt stockt – Zölle und Bundesdienst-Entlassungen belasten

    6. September 2025

    EU verhängt 2,95 Milliarden-Euro-Strafe gegen Google wegen Adtech-Missbrauch

    5. September 2025

    Experte: Asset Allocation in Krisenzeiten

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1