Die Lage auf dem Wohnungsmarkt bleibt angesichts eines erneuten Rückgangs der Baugenehmigungen angespannt. Wie aus Daten des Landesamts für Statistik Niedersachsens hervorgeht, wurden dort im ersten Halbjahr 2025 lediglich knapp 3.000 neue Wohngebäude mit rund 7.700 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum 2022 haben sich die Werte damit mehr als halbiert.
Insgesamt verzeichnet der deutsche Wohnungsbau nach Jahren des Rückgangs einen leichten Aufwärtstrend. Doch die Zahl der Baugenehmigungen liegt weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau – etwa vergleichbar mit dem Jahr 2012 und deutlich unter den Höchstständen der Jahre 2016 bis 2021.