Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»2024: Höchststand bei Erbschaft- und Schenkungsteuerfestsetzungen

    2024: Höchststand bei Erbschaft- und Schenkungsteuerfestsetzungen

    0
    Von Redaktion am 3. September 2025 Nachrichten

    Die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer hat in Deutschland im Jahr 2024 ein Rekordniveau erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes setzten die Finanzämter Steuerforderungen in Höhe von insgesamt 13,3 Milliarden Euro fest. Dies sind rund 12,3 Prozent mehr als im Vorjahr mit 11,8 Milliarden Euro. Damit fiel die Summe so hoch aus wie noch nie zuvor.

    Den größten Anteil machte die Erbschaftsteuer mit 8,5 Milliarden Euro aus. Das entspricht einem Zuwachs von 9,5 Prozent. Nachdem die Einnahmen aus dieser Steuerart 2021 mit 9 Milliarden Euro ihren bisherigen Höchststand erzielt hatten, waren sie in den Folgejahren zunächst rückläufig, bevor sie 2024 nun wieder anstiegen.

    Auch bei der Schenkungsteuer zeigt sich eine deutliche Entwicklung nach oben: Mit 4,8 Milliarden Euro wurde im Jahr 2024 mit einem Plus von 17,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ebenfalls ein neuer Höchstwert erreicht. Seit 2019 wächst das Aufkommen kontinuierlich und hat sich gegenüber dem Jahr 2021 mehr als verdoppelt.

    Das Statistische Bundesamt weist darauf hin, dass diese Zahlen nicht direkt die tatsächlichen Vermögenswerte widerspiegeln, die vererbt oder verschenkt wurden. Diese Daten werden in einer gesonderten Statistik erfasst. Zudem handelt es sich bei den Festsetzungen nicht um endgültig eingegangene Steuerzahlungen, sondern um die von den Finanzämtern ermittelten Beträge, die den Steuerpflichtigen in Rechnung gestellt wurden.

    SK

     

    Bildbeitrag: IMAGO/Christian Ode

     

    Verwandte Beiträge

    Google-Urteil: Kein Verkauf von Android und Chrome

    Abwärtstrend hält an: Erneut weniger Baugenehmigungen

    MFE-MediaforEurope sichert redaktionelle Unabhängigkeit zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. September 2025

    Frauke Ludowig: Familie, Fleiß und Disziplin

    4. September 2025

    Experten zu Investitionen in der Schweiz

    4. September 2025

    Google-Urteil: Kein Verkauf von Android und Chrome

    4. September 2025

    Abwärtstrend hält an: Erneut weniger Baugenehmigungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1