Mit einem neuen Werk für Artilleriemunition will der Rüstungskonzern Rheinmetall seine Rolle als stärkster Hersteller von 155-Millimeter-Geschossen in der westlichen Welt festigen. Zur Einweihung der Anlage im niedersächsischen Unterlüß begrüßte der Konzernchef Armin Papperger Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und NATO-Generalsekretär Mark Rutte.
Die Serienproduktion der 155-Millimeter-Geschosse soll in dem neuen Werk in Kürze starten. Nach einem Probebetrieb soll die Produktionsmenge nun schrittweise hochgefahren werden: Dieses Jahr sollen 25.000 Schuss gefertigt werden, 2027 sollen es 350.000 Schuss sein. Inklusive der Fertigung in anderen Werken will Rheinmetall 2027 auf 1,5 Millionen Geschosse kommen.