Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    0
    Von Redaktion am 1. September 2025 Börse,Nachrichten

    Die deutsche Industrie hat im August ihre Widerstandskraft unter Beweis gestellt. Wie Reuters meldete stieg der finale Einkaufsmanagerindex (PMI) von S&P Global von 49,1 auf 49,8 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit Mitte 2022. Zwar liegt der Wert weiterhin knapp unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten, dennoch deutet er auf eine Stabilisierung hin. Besonders die Komponenten Auftragseingang und Produktion gaben Auftrieb.

    Die Neuaufträge legten den dritten Monat in Folge zu und beschleunigten sich dabei sogar, während die Produktion spürbar an Dynamik gewann. Damit konnte der Sektor trotz eines leichten Rückgangs im Exportgeschäft Boden gutmachen. Belastend wirkt jedoch, dass die Beschäftigung erneut sank, was den ohnehin gestiegenen Druck am deutschen Arbeitsmarkt weiter erhöht.

    Im europäischen Umfeld klettertes der Einkaufsmanagerindex im August sogar erstmals seit Anfang 2022 wieder über die Wachstumsschwelle und erreichte 50,7 Punkte. Getrieben wurde dies vor allem von einer starken Binnennachfrage, während Länder wie Frankreich, Italien, Griechenland und Spanien ebenfalls positive Impulse lieferten. Insgesamt deutet die Entwicklung darauf hin, dass die Industrie in Deutschland und Europa langsam wieder Tritt fasst, auch wenn die Erholung angesichts schwacher Exporte und steigender Arbeitslosigkeit fragil bleibt.

    SK

     

    Beitragsbild: IMAGO/Jan Hübner

    Verwandte Beiträge

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    Bayer im Aufwind: US-Regierung plant keine neuen Beschränkungen für Glyphosat

    VW do von historischem Urteil betroffen: Millionenstrafe wegen sklavenähnlicher Arbeit

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. September 2025

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    2. September 2025

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    2. September 2025

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    2. September 2025

    Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs im Jahr

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1