Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bayer im Aufwind: US-Regierung plant keine neuen Beschränkungen für Glyphosat

    Bayer im Aufwind: US-Regierung plant keine neuen Beschränkungen für Glyphosat

    0
    Von Redaktion am 1. September 2025 Nachrichten

    Die US-Regierung hält an Glyphosat fest und plant derzeit, entgegen zuvor ausgesendeter Signale, keine Neubewertung oder zusätzlichen Einschränkungen für Glyphosat. Das geht aus Recherchen des Handelsblatt in Kreisen der Agrarindustrie hervor. Bayer ist der größte Anbieter, des in der amerikanischen Landwirtschaft weit verbreiteten Unkrautvernichtungsmittels.

    Zuvor hatten in diesem Jahr einzelne Bundesstaaten bereits die Rechtslage der Hersteller gestärkt: North Dakota und Georgia verabschiedeten 2025 Gesetze, die Produzenten wie Bayer in Teilen vor »Failure-to-warn«-Klagen schützen, sofern Bundeskennzeichnungsvorgaben eingehalten werden.

    Die Ankündigung von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., eine verschärfte Warnung vor dem Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft zu erwägen, hatte im Mai deutliche Kursverluste bei der Bayer-Aktie ausgelöst.

    Nun zeichnet sich jedoch ab, dass es zu solch einschneidenden Maßnahmen nicht kommt, was sich mit der Arbeit des Bayer-Konzerns überschneidet, die US-Glyphosatklagen mittels Vergleichsoptionen einzugrenzen. Das Wall Street Journal berichtete darüber.

    In den kommenden Tagen will Kennedy seine MAHA (Multi-Agency Herbicide Assessment)-Strategie präsentieren, mit der er die Gesundheits- und Ernährungspolitik neu ausrichten möchte. Nach Informationen aus Verhandlungskreisen wird das Thema Pflanzenschutzmittel – und Glyphosat im Besonderen – darin jedoch kaum berücksichtigt.

    SK

     

    Bildbeitrag: IMAGO / Panama Pictures

    Verwandte Beiträge

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    VW do von historischem Urteil betroffen: Millionenstrafe wegen sklavenähnlicher Arbeit

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. September 2025

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    2. September 2025

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    2. September 2025

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    2. September 2025

    Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs im Jahr

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1