Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Lohnlücke zwischen Ost und West 2024 wieder deutlicher sichtbar

    Lohnlücke zwischen Ost und West 2024 wieder deutlicher sichtbar

    0
    Von Redaktion am 31. August 2025 Nachrichten

    Deutschlands Lohnschere öffnet sich wieder: 35 Jahre nach der Wiedervereinigung lagen die Jahresgehälter von Vollzeitbeschäftigten im Westen 2024 im Schnitt bei 63.999 Euro, im Osten bei 50.625 Euro – die Differenz wächst damit auf rund 13.375 Euro. Am wenigsten verdienen Beschäftigte in Sachsen-Anhalt (46.708 Euro) und Thüringen (46.720 Euro), am meisten in Hessen (62.915 Euro) und Hamburg (62.517 Euro). Damit hat sich der Abstand gegenüber 2023 weiter vergrößert.

    Zwar steigen die nominalen Löhne flächendeckend, doch in absoluten Beträgen vergrößert sich der Ost-West-Abstand sogar.

    Treiber sind vor allem Strukturunterschiede: In Ostdeutschland ist die Tarifbindung schwächer, große Unternehmenszentralen und hochbezahlte Branchencluster sind seltener, und die regionale Wirtschaftsleistung wächst derzeit langsamer als in vielen westdeutschen Ländern. Studien verweisen etwa auf deutlich geringere Tarifabdeckung im Osten (43 Prozent versus 58 Prozent im verarbeitenden Gewerbe West) sowie schwächere Beschäftigungsdynamik in mehreren ostdeutschen Ländern.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO/allover-MEV

     

    Verwandte Beiträge

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    Bayer im Aufwind: US-Regierung plant keine neuen Beschränkungen für Glyphosat

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. September 2025

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    2. September 2025

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    2. September 2025

    Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe – Navratil übernimmt

    2. September 2025

    Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs im Jahr

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1