Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen
    Tesla in Shanghai
    IMAGO / CFOTO

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    0
    Von Redaktion am 28. August 2025 Wirtschaft

    Der europäische Automarkt zeigt im Juli wieder Aufwind: Die Neuzulassungen stiegen um 7,4 Prozent. Doch der eigentliche Paukenschlag spielt sich bei den Elektroautos ab, denn dort hat Tesla seinen Spitzenplatz verloren. Die Verkäufe des US-Konzerns brachen um 42 Prozent auf 6.600 Fahrzeuge ein. Gleichzeitig stürmte der chinesische Rivale BYD nach vorn, verdreifachte seine Zulassungen auf knapp 9.700 Stück und zog klar vorbei. Sogar der kleinere Konkurrent SAIC mit seiner Marke MG schob sich vor Tesla.

    Damit verschiebt sich auch die Gewichtsverteilung im Kernmarkt Europa: Während Volkswagen, BMW und Mercedes solide Zuwächse melden, setzt sich bei alternativen Antrieben vor allem der Hybrid durch. Mit einem Marktanteil von gut einem Drittel sind Hybride inzwischen das bevorzugte Antriebskonzept. Reine Elektroautos kommen zwar auf 15,6 Prozent, bleiben aber weit hinter den Erwartungen der EU zurück.

    Das bringt die Politik ins Spiel. Eigentlich müssten die Hersteller den E-Anteil massiv steigern, um die verschärften CO₂-Ziele für 2030 zu schaffen. Doch die Industrie warnt, die Vorgaben seien in der geplanten Form unrealistisch. In einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordern die Spitzen von ACEA und CLEPA mehr Zeit, andernfalls drohe ein Bruch zwischen ehrgeiziger Regulierung und realer Marktdynamik.

    Beitragsbild: IMAGO / CFOTO

    Verwandte Beiträge

    Erbschaftsteuer auf dem Prüfstand – DIW warnt vor Milliardenloch bei »Flat-Tax-Modell«

    Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    Experte: Neues Schwarzbuch zu Steuerverschwendung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    6. November 2025

    Studie: Wohnen wird teurer

    6. November 2025

    Erbschaftsteuer auf dem Prüfstand – DIW warnt vor Milliardenloch bei »Flat-Tax-Modell«

    6. November 2025

    Bitcoin und Co. im Bärenmarkt – Kurstreiber wandelt sich zur Belastung

    6. November 2025

    Katar droht Europa mit LNG-Lieferstopp – Energiepolitik in Alarmbereitschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1