US-Präsident Donald Trump erwägt eine Klage gegen den US-Notenbank-Chef Jerome Powell – angeblich wegen der unerwartet hohen Umbaukosten des Geldinstituts. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Der Leiter der Federal Reserve (Fed) habe eine schreckliche und inkompetente Arbeit beim Umbau der Bankgebäude geleistet, warf Trump Powell in einem Post auf der Plattform Truth Social vor.
Nachdem er in den vergangenen Wochen unterschiedliche Zahlen genannt hatte, behauptete Trump dieses Mal, die Renovierungsarbeiten würden angeblich drei Milliarden US-Dollar kosten.
Trump nutzt die deutlich gestiegenen Renovierungskosten immer wieder als Argument, um eine Entlassung Powells zu forcieren. Die Hürden dafür sind aber hoch, es ist ein sogenannter wichtiger Grund nötig. Juristisch ist nicht vollständig geklärt, ob ein US-Präsident einen Notenbank-Chef überhaupt entlassen kann.
Im Kern geht es Trump vor allem um eine Senkung des Leitzinses, den die US-Notenbank seit Monaten auf hohem Niveau stabil hält. Das würde die Wirtschaft ankurbeln und der Regierung viele Milliarden beim Schuldendienst sparen.