Ungarns Regierung hat sich einer gemeinsamen Stellungnahme der anderen 26 EU-Staaten verweigert, in der die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine begrüßt werden. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, handelt es sich um eine Erklärung aller EU-Mitgliedstaaten – außer Ungarn. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban schrieb zur Begründung seiner Ablehnung auf Facebook, die Erklärung versuche Bedingungen für Verhandlungen festzulegen, zu denen die EU-Spitzenpolitiker gar nicht eingeladen wurden. Ein EU-Russland-Gipfel bleibe als einzig vernünftiger Schritt übrig.
Orban lehnt nicht nur Militärhilfe der Europäischen Union für die Ukraine als sinnlos und kriegsverlängernd ab. Auch die EU-Sanktionen gegen Russland hat Orban wiederholt als nutzlos und schlecht für die europäische Wirtschaft kritisiert und in der Vergangenheit auch schon die Aufhebung von EU-Sanktionen gegen mehrere Russen erzwungen.