In der Eurozone hat die Inflation im Juni leicht angezogen. Die Inflationsrate sei im Jahresvergleich auf 2,0 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat laut der Deutschen Presse-Agentur laut einer ersten Schätzung mit. Im Mai war die Teuerungsrate noch auf 1,9 Prozent gefallen. Volkswirte hatten im Schnitt genau den leichten Anstieg erwartet.
Die EZB hatte angesichts von Sorgen um die Konjunktur und wegen der abflauenden Teuerung erst Anfang Juni den Einlagenzins zum achten Mal sei dem vergangenen Sommer gesenkt – und zwar um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent. Für den nächsten EZB-Entscheid am 24. Juli rechnen die meisten Ökonomen mit einer Zinspause.