Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»EU schränkt Vergabe von Aufträgen an China ein
    EU schränkt Vergabe von Aufträgen an China ein
    Bild: Depositphotos / kostomarova

    EU schränkt Vergabe von Aufträgen an China ein

    0
    Von Redaktion am 23. Juni 2025 Wirtschaft

    Die EU-Kommission hat beschlossen, chinesische Unternehmen künftig von bestimmten öffentlichen Aufträgen im Bereich der Medizinprodukte auszuschließen. Betroffen sind Beschaffungsaufträge mit einem Wert von mehr als fünf Millionen Euro. Dies ist das erste Mal, dass die Behörde ein 2022 eingeführtes Sanktionsinstrument anwendet, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform des »Spiegel«. Mit diesem Instrument können Staaten bestraft werden, die europäische Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen diskriminieren. Die EU erhofft sich dadurch, andere Länder dazu zu bewegen, ihre Märkte stärker für europäische Anbieter zu öffnen.

    Laut EU-Angaben haben sich die chinesischen Exporte von Medizinprodukten in die EU zwischen 2015 und 2023 mehr als verdoppelt. Gleichzeitig hat China jedoch erhebliche Marktzugangsbarrieren errichtet. Bei fast 90 Prozent der öffentlichen Aufträge für Medizinprodukte in China gibt es diskriminierende Maßnahmen gegen EU-Hersteller und Lieferanten.

    Von dem neuen EU-Beschluss betroffen sind medizinische Produkte aller Art – darunter Beatmungsgeräte, Röntgenapparate, Sterilisationsanlagen, aber auch Rollstühle und Verbandsmaterial. Die EU-Kommission hatte seit dem vergangenen Jahr mehrfach Gespräche mit chinesischen Behörden geführt, doch offenbar ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Ausnahmen von dem Ausschluss soll es nur geben, wenn sich ausschließlich ein chinesisches Unternehmen auf eine Ausschreibung bewirbt.

    Mit dieser Maßnahme will die EU ein klares Signal setzen und faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen auf dem globalen Markt durchsetzen.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1