Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Modebranche unter Druck: Gerry Weber gibt Filialgeschäft auf
    Depositphotos / rclassenlayouts

    Modebranche unter Druck: Gerry Weber gibt Filialgeschäft auf

    0
    Von Redaktion am 30. Mai 2025 Unternehmen

    Der angeschlagene Modekonzern Gerry Weber zieht sich vollständig aus dem Einzelhandel in Deutschland zurück. Wie das Unternehmen mit Sitz in Halle (Westfalen) mitteilte, übernimmt das spanische Familienunternehmen Victrix die Rechte an der Marke. Der Gläubigerausschuss sowie der vorläufige Sachwalter Lucas Flöther haben dem Verkauf zugestimmt.

    Künftig wird die Damenmode von Gerry Weber in Deutschland ausschließlich über Handelspartner mit Mehrmarkenangebot vertrieben. Die rund 40 verbliebenen eigenen Geschäfte und Outlets in Deutschland sowie weitere Shops im Ausland sollen in den kommenden Monaten schließen.

    Die Übernahme markiert das endgültige Aus für das operative Geschäft von Gerry Weber. Bereits in den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen mit massiven Problemen zu kämpfen. Sanierungsbemühungen 2019 und 2023 blieben erfolglos. Selbst drastische Maßnahmen, wie die Schließung von 122 der 171 Filialen in Deutschland und der Abbau von rund 450 Stellen im vergangenen Jahr, führten nicht zur erhofften Wende.

    Victrix, das unter anderem die Modemarke Punt Roma betreibt, übernimmt neben der Marke auch die Produktion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

    Mit dem Rückzug verschwindet ein traditionsreicher Name aus dem deutschen Einzelhandel. Gerry Weber hatte sich über Jahrzehnte als feste Größe im Modehandel etabliert.

    Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI erstellt. 

    Beitragsbild: Depositphotos / rclassenlayouts

    AS

    Verwandte Beiträge

    Robotaxis noch im Juni? Musk mit Ankündigung

    Deutscher Maschinenbau: Weniger Aufträge

    Zahl der Großinsolvenzen steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    12. Juni 2025

    Robotaxis noch im Juni? Musk mit Ankündigung

    11. Juni 2025

    Deutscher Maschinenbau: Weniger Aufträge

    11. Juni 2025

    Zahl der Großinsolvenzen steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.