Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Trump Media startet Bitcoin-Offensive
    IMAGO / Zoonar.com/Timon

    Trump Media startet Bitcoin-Offensive

    0
    Von Redaktion am 28. Mai 2025 Unternehmen

    Trump Media hat mit rund 50 institutionellen Investoren Zeichnungsvereinbarungen getroffen: Im Rahmen einer Privatplatzierung plant das Unternehmen, Stammaktien im Wert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar sowie vorrangig besicherte Wandelanleihen im Umfang von 1 Milliarde US-Dollar auszugeben. Damit soll ein Bruttoerlös von insgesamt rund 2,5 Milliarden US-Dollar erzielt werden. Das Unternehmen plant, den Erlös vollständig für den Aufbau einer Bitcoin-Treasury zu verwenden. Damit würde das Unternehmen zu einem der größten börsennotierten Bitcoin-Investoren weltweit aufsteigen. Die Maßnahme folgt einer breiteren strategischen Neuausrichtung, die sich am Leitbild einer »America First«-Wirtschaft orientiert. Neben der Krypto-Reserve erwägt das Unternehmen auch Fusionen, Übernahmen und die Nutzung eines bereits angekündigten Sonderakquisitionsfonds, um sich in eine breit aufgestellte Holdinggesellschaft zu transformieren.

    Devin Nunes, CEO und Chairman von Trump Media, betonte in einer Pressemitteilung die politische und wirtschaftliche Dimension des Projekts: »Wir betrachten Bitcoin als ein Schlüsselinstrument der finanziellen Freiheit, und nun wird Trump Media Kryptowährungen als einen wesentlichen Teil seines Vermögens halten. Diese Investition ist unsere erste Akquisition eines Kronjuwels und wird dazu beitragen, unser Unternehmen vor Schikanen und Diskriminierung durch Finanzinstitute zu schützen, die viele Amerikaner und US-Unternehmen plagen.« Laut Nunes sei dies auch ein Schritt hin zu innovativen Anwendungen wie Abonnementzahlungen mit Kryptowährungen, einem Utility-Token und weiteren geplanten Funktionen auf Truth Social und Truth+.

    Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender politischer Unterstützung für Kryptowährungen in den USA. Erst im März unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Executive Order zur Einrichtung einer staatlichen Bitcoin-Reserve (Strategic Bitcoin Reserve), in der beschlagnahmte Kryptowährungen als Teil eines digitalen Staatsvermögens gespeichert werden sollen. Damit positionieren sich sowohl Trump Media als auch die US-Regierung deutlich zugunsten digitaler Vermögenswerte.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1