Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen US-Zollstreit

    IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen US-Zollstreit

    0
    Von Redaktion am 21. Mai 2025 Nachrichten,Video

    Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr laut einer IW-Konjunkturprognose um 0,2 Prozent und lässt die Zahl der Arbeitslosen wieder auf drei Millionen steigen. Deutschland leide ganz besonders unter den Folgen des von der US-Regierung ausgerufenen Zollkonflikts, begründete das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) laut der Deutschen Presse-Agentur seine Einschätzung.

    Eine Rolle spielten auch weltweite Unsicherheiten sowie anhaltend niedrige Investitionen. Hinzu komme, dass die Standortkosten in Deutschland hoch seien. Bei größeren Anschaffungen bleiben außerdem viele Deutsche vorsichtig. Das Land bleibe in der Rezession. Bereits 2024 war das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gesunken.

    Verwandte Beiträge

    Experten-Panel von wirtschaft tv bei der Messe Invest

    US-Handelsminister verkauft Aktien im Wert von 361 Millionen Dollar

    Milliarden-Sparpaket für Österreich

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. Mai 2025

    IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen US-Zollstreit

    21. Mai 2025

    Frühjahrsgutachten: Stillstand in Deutschland

    21. Mai 2025

    Kobalt, Lithium und Graphit: Preise sinken

    20. Mai 2025

    Experten-Panel von wirtschaft tv bei der Messe Invest

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.