Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Deutschland bleibt trotz Rezession drittgrößte Volkswirtschaft
    Deutschland bleibt trotz Rezession drittgrößte Volkswirtschaft
    Bild: Depositphotos / stadtratte

    Deutschland bleibt trotz Rezession drittgrößte Volkswirtschaft

    0
    Von Redaktion am 19. Februar 2025 Wirtschaft

    In Deutschland herrscht schon seit längerem eine Rezession, weltweit gesehen scheint es der Bundesrepublik jedoch nicht viel auszumachen. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln liegt das deutsche Bruttoinlandprodukt bei rund 4,66 Billionen US-Dollar und damit weiterhin auf Platz drei der größten Volkswirtschaften der Welt. Der Abstand zu Platz vier des Rankings, Japan, konnte dabei im Vergleich zum letzten Jahr »nahezu gehalten werden«, erklärte IW-Konjunkturchef Michael Grömling. Mit rund vier Billionen US-Dollar liegt Japan bereits zum zweiten Jahr in Folge auf dem vierten Platz. Und auch für 2025 prognostizierte Grömling: »Bei einer moderaten Rezession wird Deutschland voraussichtlich auch 2025 den dritten Platz halten können.«

    Die größte Konkurrenz sieht Grömling allerdings langfristig nicht in Japan, sondern in Indien, wenn das Land so weitermacht wie bisher: »Unter der Annahme, dass sich die bereits bestehende Wachstumsdynamik in Indien nicht abschwächt und sich in Deutschland wieder ein schwaches positives Wachstum einstellt, wird Indien voraussichtlich am Ende dieser Dekade vor Deutschland die drittgrößte Volkswirtschaft sein.« Er schlussfolgerte außerdem: »[Deutschland und China] verlieren aufgrund ihrer schlechten wirtschaftlichen Entwicklung weiterhin den Anschluss an die beiden größten Volkswirtschaften China und USA.« Der Spitzenreiter bleibt weiterhin mit großem Abstand die USA mit einer Wirtschaftsleistung von 29,7 Billionen US-Dollar. Danach folgt China mit gut 18,9 Billionen US-Dollar.

    LT

     

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1