Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Stellenabbau: Autobauer setzen Sparmaßnahmen um
    Stellenabbau: Autobauer setzen Sparmaßnahmen um
    Bild: Depositphotos / habrda

    Stellenabbau: Autobauer setzen Sparmaßnahmen um

    0
    Von Redaktion am 17. Februar 2025 Unternehmen

    Volkswagen und Mercedes-Benz haben im herausfordernden Jahr 2024 deutlich weniger Stellen ausgeschrieben als in den Vorjahren. Eine Analyse des Marktforschungsunternehmens Index Anzeigendaten für die »Neue Osnabrücker Zeitung« zeigt, dass die Anzahl der Stellenangebote bei VW im Vergleich zu 2023 um 43 Prozent auf 8.951 sank, während sie bei Mercedes um 40 Prozent auf 17.076 zurückging. Diese Werte sind die niedrigsten seit dem Corona-Jahr 2020. Im Gegensatz dazu konnte BMW die Zahl der Stellenausschreibungen leicht auf 20.081 erhöhen.

    Darüber hinaus reduzierten alle drei Automobilhersteller ihre Investitionen in Stellenanzeigen erheblich. VW gab mit geschätzten 1,6 Millionen Euro nur ein Viertel der Vorjahressumme aus, während Mercedes seine Ausgaben um 60 Prozent auf 5,3 Millionen Euro senkte. BMW reduzierte das Budget für Anzeigen ebenfalls um 40 Prozent auf 6,4 Millionen Euro. Laut Index Anzeigendaten, das über Europas größte Stellenanzeigen-Datenbank verfügt, basieren diese Erkenntnisse auf der Auswertung hunderter Print- und Online-Medien.

    Die Automobilbranche hatte 2024 mit schwächeren Absatzzahlen und Umsatzrückgängen zu kämpfen. Bei VW ist das reduzierte Stellenangebot jedoch primär auf einen bereits seit November 2023 geltenden Einstellungsstopp zurückzuführen. Eine Unternehmenssprecherin betonte in dem Bericht, dass dieser Schritt Teil eines Effizienzprogramms sei, das darauf abziele, die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit des Unternehmens zu gewährleisten. Bestimmte, rechtlich notwendige Spezialfunktionen seien von diesem Einstellungsstopp ausgenommen.

    Auch bei Mercedes gibt es bereits länger Diskussionen über Sparmaßnahmen und einen möglichen Stellenabbau. Kürzlich wurden neue Details bekannt: Laut einem Bericht der »Wirtschaftswoche« könnten in den kommenden Jahren bis zu 20.000 Arbeitsplätze betroffen sein.

    Der Sportwagenhersteller Porsche plant ebenfalls Personalanpassungen. Wie das »Handelsblatt« berichtet, sollen bis 2029 rund 1.900 Stellen gestrichen werden. Betroffen seien insbesondere das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen sowie der Standort Weissach. Dies entspricht etwa fünf Prozent der deutschen Belegschaft von insgesamt rund 37.000 Mitarbeitern. Die Produktion in Leipzig bleibt offenbar von den Maßnahmen unberührt. Die kürzlich bekannt gewordenen Streichungen erfolgen zusätzlich zu den bereits beschlossenen Maßnahmen zur Reduzierung befristeter Arbeitsverhältnisse, deren Verträge seit 2024 schrittweise auslaufen. Porsche hatte bereits angekündigt, künftig keine befristeten Verträge mehr zu verlängern.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1