Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsche Verbraucher bestellen mehr in China

    Deutsche Verbraucher bestellen mehr in China

    0
    Von Redaktion am 27. Mai 2024 Nachrichten,Video

    Immer mehr Deutsche kaufen bei chinesischen Shopping-Portalen wie Shein und Temu. Das belegt laut der Deutschen Presse-Agentur eine jetzt veröffentlichte Konsumenten-Befragung des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH. Die Bekanntheit und Nutzung der asiatischen Plattformen sind demnach im Jahresvergleich stark gestiegen. 91 Prozent kennen sie der Umfrage zufolge, 43 Prozent nutzen sie auch selbst. Die Werte liegen damit jeweils mehr als zehn Prozentpunkte höher als noch vor einem Jahr. Shein ist es demnach sogar gelungen, die Bestellhäufigkeit im Vergleich mit 2023 mehr als zu verdoppeln. 22 Prozent der Befragten kaufen dort mindestens einmal im Monat ein.

    Das liege vorwiegend an den niedrigen Preisen, sagte IFH-Geschäftsführer Kai Hudetz der Deutschen Presse-Agentur. Aber das ist offenbar nicht der einzige Grund. Die Onlineplattformen bieten auch Produkte an, die woanders häufig nicht zu finden sind, beispielsweise Wohn-Accessoires. Die deutliche Mehrheit der Befragten, rund zwei Drittel, suchen in den Onlineshops jedoch gezielt nach Schnäppchen. Jeder Zweite gibt an, dort Produkte zu kaufen, die er oder sie sich sonst nicht leisten kann.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1