Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Institut erwartet Wachstumsschlappe für 2024

    Institut erwartet Wachstumsschlappe für 2024

    0
    Von Redaktion am 26. März 2024 Video,Wirtschaft

    Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht in seiner Frühjahrsprognose von einem minimalen Wachstum der Wirtschaftsleistung in Deutschland im laufenden Jahr von nur 0,1 Prozent aus. Damit sehen die IAB-Experten eine noch schwächere Wirtschaftsentwicklung voraus als andere Institute. Das Münchner ifo Institut war vor wenigen Wochen – ebenso wie die Bundesregierung in ihrer Prognose – von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent ausgegangen.

    Auch der Arbeitsmarkt werde durch den anhaltenden Wirtschaftsabschwung beeinträchtigt. Gemessen an der schwachen Konjunktur halte er sich aber vergleichsweise gut, sagte IAB-Ökonom Enzo Weber laut der Deutschen Presse-Agentur. Die Aussichten seien vor allem zu Beginn des Jahres getrübt, im Verlauf des Jahres 2024 werde jedoch eine gewisse Erholung erwartet.

    Die Zahl der Erwerbstätigen steigt der IAB-Prognose zufolge im Verlauf des Jahres um 190.000 auf 46,12 Millionen Personen. Gleichzeitig werde aber auch ein Anstieg bei der Zahl der Arbeitslosen um 120.000 auf 2,73 Millionen erwartet. Vor allem Menschen, die bereits arbeitslos sind, haben deutlich schlechtere Chancen, wieder einen Job zu bekommen. Entsprechend liegt die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich über dem Niveau von vor der Coronapandemie.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1