Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Jeff Bezos wieder reichster Mensch der Welt
    Jeff Bezos wieder reichster Mensch der Welt
    Bild: Despositphotos / imagepressagency

    Jeff Bezos wieder reichster Mensch der Welt

    0
    Von Redaktion am 6. März 2024 Nachrichten

    Mit 200 Milliarden US-Dollar steht Jeff Bezos das erste Mal seit Herbst 2021 wieder an der Spitze der reichsten Menschen der Welt. Damit überholt er Elon Musk mit einem Vermögen von »nur« 198 Milliarden US-Dollar. LVMH-Chef Bernard Arnault steht mit 197 Milliarden US-Dollar auf Platz drei des Bloomberg Billionaires Index, der den Reichtum der Unternehmer auf Grundlage von Veränderungen an den Kapitalmärkten, in der Wirtschaft und anderen Bericht misst. Danach folgen Mark Zuckerberg mit 179 Milliarden US-Dollar und Bill Gates mit 150 Milliarden US-Dollar.

    Bezos‘ Vermögen basiert zum größten Teil auf den Onlineversandhändler Amazon, den er 1994 gegründet hatte. Außerdem gehört ihm das Raumfahrtunternehmen Blue Origin und er übernahm die Washington Post für 250 Millionen US-Dollar.

    Seit Jahresbeginn sei das Vermögen des Amazon-Gründers um 23,4 Milliarden US-Dollar gewachsen. Die Gründe dafür sieht Bloomberg vor allem in der positiven Entwicklung des Amazon-Aktienkurses – 2024 sind die Aktien des Marktführers bereits um 17 Prozent gestiegen und liegen damit fast 90 Prozent höher als vor einem Jahr. Auf der anderen Seite verdankt er den ersten Platz jedoch auch Elon Musk: Da die Tesla-Aktien am Montag um mehr als sieben Prozent gefallen waren, verringerte sich das Vermögen des Tesla-Chefs um knapp 31 Milliarden US-Dollar. Weitere 56 Milliarden US-Dollar gingen verloren, weil eine Richterin Ende Januar einen 2018 gewährten Aktienvergütungsplan für nichtig erklärt hatte.

    LT

    Verwandte Beiträge

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juli 2025

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    29. Juli 2025

    Bosch: Bis zu 1.560 Stellen gefährdet

    29. Juli 2025

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    28. Juli 2025

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1