Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Personalmangel: Rettungswagen weiter ohne Sanitäter

    Personalmangel: Rettungswagen weiter ohne Sanitäter

    0
    Von Redaktion am 12. Dezember 2023 Nachrichten,Video

    Weil es inzwischen zu wenige Notfallsanitäter gibt, sollen Rettungswagen in Niedersachsen auch in den nächsten Jahren mit Rettungsassistenten besetzt werden können. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die CDU hatte gewarnt, ohne diesen Schritt könnten von Januar an nicht mehr alle Rettungswagen eingesetzt werden, denn die derzeitige Ausnahmeregelung läuft Ende Dezember aus. Der Innenausschuss hat dem Landtag daraufhin nun empfohlen, einen entsprechenden CDU-Gesetzentwurf in der nächsten Woche anzunehmen und die Frist bis Ende 2026 zu verlängern.

    Angesichts des Mangels an Notfallsanitätern müsse man pragmatische Lösungen finden, um die bestmögliche Notfallversorgung für die Menschen in Niedersachsen zu erreichen, sagte CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner.

    Nimmt der Landtag den CDU-Antrag an, ist es nach Angaben der Fraktion in dieser Wahlperiode der erste Gesetzentwurf der Opposition, der im Parlament Erfolg hat. Das Innenministerium erklärte als Aufsichtsbehörde der 50 kommunalen Träger des Rettungsdienstes, es habe bisher keine Hinweise seitens der Träger erhalten, wonach ohne die Verlängerung der Ausnahmeregelung Rettungswagen nicht eingesetzt werden könnten. Das Ministerium wies zudem darauf hin, dass seit 2014 knapp 5.800 Urkunden für Notfallsanitäterinnen und -sanitäter ausgestellt worden seien. Allerdings liege keine Zahl vor, wie viele dieser Absolventen auch in Niedersachsen arbeiten.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1