Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Infineon setzt in Pandemie auf CO2-Sensoren in vielen Geräten

    Infineon setzt in Pandemie auf CO2-Sensoren in vielen Geräten

    0
    Von Redaktion am 11. Januar 2022 Unternehmen,Video

    Der deutsche Halbleiter-Spezialist Infineon will während der Corona-Pandemie mit einem neuartigen CO2-Sensor punkten. Auf der Technik-Messe CES in Las Vegas kündigte das Münchner Unternehmen an, sie wolle den Sensor in verschiedenen Geräten wie Klimaanlagen, Raumüberwachung oder vernetzten Lautsprechern einbauen. Infineon sehe einen Markt für die Technik zum einen aufgrund der steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz – um nur dann lüften zu müssen, wenn es nötig ist, und im Sommer wenig Kälte und im Winter wenig Wärme entweichen zu lassen. So müssen in Kalifornien selbst die Belüftungsanlagen in Privatwohnungen mit CO2-Sensoren ausgestattet werden.

    Infineon-Manager Philipp von Schierstädt verwies aber auch speziell auf den Nutzen in der Pandemie aufgrund des Zusammenhangs zwischen CO2 und Aerosolen in der Luft. Mit zunehmendem CO2-Pegel steige die Gefahr, angesteckt zu werden. Infineon habe die Sensoren bereits in den eigenen Besprechungsräumen installiert. Infineon könne auch Sensoren kombinieren, um zum Beispiel Radar und CO2-Messung zu verbinden. So würde man nicht nur den CO2-Gehalt feststellen, sondern auch erkennen, wo sich die Menschen aufhalten und gelüftet werden müsse.

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.