Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bundeskartellamt gegen Google: Schärferes Vorgehen

    Bundeskartellamt gegen Google: Schärferes Vorgehen

    0
    Von Redaktion am 10. Januar 2022 Nachrichten,Video

    Wieder bekommt es Google mit Wettbewerbshütern zu tun. Schon lange werden in Deutschland und der gesamten EU besonders die Internetriesen wie Google, Amazon, Facebook oder Apple beobachtet. Jetzt stellt das Bundeskartellamt erstmals die Weichen für eine schärfere Kontrolle eines der Giganten: Es trifft Google und seinen Mutterkonzern Alphabet. Die Kartellwächter haben „eine überragende marktübergreifende Bedeutung von Google festgestellt“, sagte der Behördenpräsident Andreas Mundt. Was wie eine profane Bemerkung klingt, hat in diesem Zusammenhang schwerwiegende Folgen. Denn damit unterliegt Google künftig der sogenannten erweiterten Missbrauchsaufsicht.

    Die Wettbewerbshüter können so in Zukunft leichter eventuelle wettbewerbsgefährdende Praktiken des US-Konzerns untersagen. Die Behörde habe bereits begonnen, die Verarbeitung persönlicher Daten durch Google sowie das Nachrichtenangebot Google News Showcase intensiver unter die Lupe zu nehmen. Parallel dazu betreibe man mit Nachdruck weitere Verfahren gegen Amazon, Apple und Meta, ehemals Facebook. Google verzichtete auf Rechtsmittel gegen den Beschluss der Wettbewerbsbehörde und sei zuversichtlich, die Vorschriften einzuhalten.

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Expertin: Zinssenkung verändert Immobilienmarkt

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.