Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Konzernumbau: Aus Google wird Alphabet

    Konzernumbau: Aus Google wird Alphabet

    0
    Von Redaktion am 11. August 2015 Nachrichten

    Google baut um: Der US-Internetkonzern gründet den neuen Mutterkonzern Alphabet. Dies gibt dem Konzern eine neue Unternehmensstruktur. Durch die Erneuerung soll eine Unabhängigkeit verschiedener Unternehmensteile erzeugt werden. Auch die Google Aktie wird zu Alphabet.

    Google wird die Tochterfirma des neuen Unternhemens Alphabet, so Google-Mitgründer Larry Page auf dem Firmenblog.

    Die Konsequenz aus dem Umbau ist die Trennung der Webaktivitäten von den sonstigen Geschäften. In der neuen Holding Alphabet sind die wichtigsten Geschäftsfelder von Google zu finden: die Videoplattform Youtube oder Google mit dem Suchgeschäft. Ebenfalls gehören der neuen Holding die Gesundheitsfirma Calicio mit dem Forschungs- und Investmentbereich sowie Google X, Google Capital und Google Ventures an.

    Larry Page, der derzeitige Google-Vorstandsvorsitztende und Mitgründer wird Chef von Alphabet. Geschäftsführer der Holding wird der andere Gründer, Sergey Brin. Geführt wird Google nun von dem Topmanager Sundar Pichai.

    Google laufe gut, jedoch denke man, es könne sauberer und verantwortlicher gemacht werden, so Page über die Umstrukturierung. Außerdem wolle man die verschiedenen, nicht wirklich zusammenhängenden Geschäftsbereiche, unabhängiger voneinander florieren lassen. Um relevant zu bleiben, müsse man sich in die Unbequemlichkeit begeben, sagte Brin.

    Alphabet wird demnach Google als börsenotierte Gesellschaft ablösen. An der Börse konnte die Aktie nach Bekanntgabe um fünf Prozent zulegen.

    Ziel des Umbaus ist mehr Transparenz zu schaffen. So könne man Finanzberichte der verschiedenen Geschäfts-Teile vorzeigen. Auch Ausgaben der verschiedenen neuen Projekte sollen durchschaubarer werden. Der Zeitpunkt der Umstrukturierung ist noch unklar.

     

     

    Foto: Carlos Luna, Flickr

    Verwandte Beiträge

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    Zahl der Millionäre in Deutschland gesunken

    Musk greift Trumps Steuergesetz an

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Juni 2025

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    13. Juni 2025

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    13. Juni 2025

    Experte zum Generationswechsel in Unternehmen

    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.